Festbrennstoff — Brennholz – der klassische Festbrennstoff im häuslichen Bereich Ein Festbrennstoff ist ein Brennstoff, der vor dem Verbrennen in festem Aggregatzustand, also als Festkörper, vorliegt. Festbrennstoffe weisen bei der Verbrennung einige… … Deutsch Wikipedia
Bottom Blown Maxhütte — Ziel der Stahlerzeugung ist es, Stahl, also Eisenlegierungen mit geringem Kohlenstoffgehalt und gewünschten Eigenschaften wie Härte, Rostbeständigkeit oder Verformbarkeit, herzustellen. Krupp Hüttenwerke Rheinhausen Anfang des 20. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Brikett — Ein Brikett aus Braunkohle Kohlebrikett Ganzstein … Deutsch Wikipedia
CaCO3 — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Calciumcarbonat — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
E170 — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
E 170 — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… … Deutsch Wikipedia
Kalziumkarbonat — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Kohlensaurer Kalk — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia